Kinder stark zu machen und ihr Selbstvertrauen zu fördern – das ist das Ziel einer besonderen Initiative. Gemeinsam mit dem HapKiDo Verein Leibnitz wurde der Workshop „Stark und selbstbewusst – Sicherheitstraining für Kinder“ ins Leben gerufen.
Wir zeigen Kindern, wie sie mutig und sicher durchs Leben gehen können – und Eltern dabei unterstützen, ihre Kinder auf diesem Weg zu begleiten.
„Geübt mit den Kindern werden in praktischen Rollenspielen, richtiges Verhalten, Erkennen
möglicher Gefahren und deren Bewältigung.“
Stark und sicher durch Prävention
Ein durchdachtes Schutzkonzept stärkt das Selbstvertrauen unserer Kinder und zeigt ihnen, wie sie in schwierigen Situationen sicher reagieren können. So werden sie mutiger, achtsamer und besser geschützt.
Durch anschauliche Situationsdarstellungen und Rollenspiele lernen die Kinder, potenzielle Gefahrensituationen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Damit sie das Erlernte auch zu Hause vertiefen können, möchten wir ausdrücklich auch die Eltern einbeziehen und zur aktiven Teilnahme ermutigen.
– Erkennen von Gefahrensituationen
– Rollenspiele & praktische Übungen
– Eltern-Kind Interaktion
– Transfer ins tägliche Leben
Der Workshop wird von Ing. Gerhard Agrinz, Fachinstruktor für Selbstschutz und Selbstbehauptung, gemeinsam mit seinem erfahrenen Instruktorenteam des HapKiDo Vereins Leibnitz durchgeführt.
Zielgruppe: Kinder zwischen 5 und 12 Jahren.
Workshop findet statt am: Donnerstag, 23.10.2025
Ort: Betriebsgelände Körbler GmbH, Hofweg 1, Wagna
Beginn: 15.00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) anschließend fröhliches Zusammensein
Großmeister Gerhard Agrinz, 10. Dan und Chef-Instruktor des Hap-Ki-Do Systems Kim Sou Bong, begann 1971 sein Training unter Großmeister Kim Sou Bong und wurde 2011 zu dessen offiziellem Nachfolger ernannt. Er leitet die Internationale Hap-Ki-Do Dan-Föderation sowie das Europäische Hap-Ki-Do Bildungszentrum, das auf das von Kim Sou Bong entwickelte TMR-Lehrsystem zur Persönlichkeits- und Selbstverteidigungsentwicklung spezialisiert ist.
Mit über 50 Jahren Erfahrung hat er das Hap-Ki-Do weltweit geprägt und wurde mehrfach international für seine Verdienste ausgezeichnet.
Mario Körbler ist Schriftführer des Hapkido-Verbandes und seit vielen Jahren engagierter Hapkido-Instruktor für Kinder. Mit Leidenschaft, Geduld und pädagogischem Feingefühl vermittelt er jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Werte des Hapkido: Respekt, Selbstvertrauen und Sicherheit im Alltag.
Als Trainer legt er besonderen Wert darauf, dass Kinder nicht nur Techniken erlernen, sondern auch innere Stärke und Achtsamkeit entwickeln. Durch spielerisches Training und realitätsnahe Übungen hilft er ihnen, mutig und selbstbewusst durchs Leben zu gehen.
Für Vereinsmitglieder wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von € 10,- je Familie und für externe Kinder € 15,- pro Familie eingehoben.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |